CRITICAL CARE

Transfusion-Associated Circulatory Overload

Nov 5, 2016 by in CRITICAL CARE Comments Off on Transfusion-Associated Circulatory Overload

New onset or exacerbation of three or more of the following within 6 h of cessation of transfusion: Acute respiratory distress (dyspnea, orthopnea, cough) Elevated brain natriuretic peptide (BNP) Elevated…

read more

Blood-Sparing Strategies in the Intensive Care Unit

Nov 5, 2016 by in CRITICAL CARE Comments Off on Blood-Sparing Strategies in the Intensive Care Unit

and Duncan Wyncoll1   (1) Department of Intensive Care, Guy’s and St. Thomas’ National Health Service Foundation Trust, London, UK     Duncan Wyncoll Email: duncan.wyncoll@gstt.nhs.uk Abstract Anaemia is extremely common in the…

read more

Organspende und -transplantation in Deutschland

Nov 5, 2016 by in CRITICAL CARE Comments Off on Organspende und -transplantation in Deutschland

Abb. 29.1 Organtransplantationen seit 1963. (Mit freundlicher Genehmigung der DSO) Die Transplantation ist bei vielen Patienten mit chronischem oder akutem Organversagen die überlegene oder häufig sogar die einzige therapeutische Option….

read more

Vorbereitungsmaterial, Broschüren und Muster für Vorsorgedokumente

Nov 5, 2016 by in CRITICAL CARE Comments Off on Vorbereitungsmaterial, Broschüren und Muster für Vorsorgedokumente

und Hans-Martin Sass2 (1) Ethikzentrum.de – Zentrum für Angewandte Ethik, Hohenzollernstr. 76, 45659 Recklinghausen, Deutschland (2) Zentrum für Medizinische Ethik e. V., Ruhr-Universität Bochum, 44780 Bochum, Deutschland   Die üblichen Bezeichnungen für Vorsorgedokumente werden…

read more

Bestattungsregelungen und Bestattungsformen

Nov 5, 2016 by in CRITICAL CARE Comments Off on Bestattungsregelungen und Bestattungsformen

© Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2016Arnd T. May, Hartmut Kreß, Torsten Verrel und Till Wagner (Hrsg.)Patientenverfügungen10.1007/978-3-642-10246-2_45 45. Bestattungsregelungen und Bestattungsformen Hartmut Kreß1   (1) Evangelisch-Theologische Fakultät, Abt. Sozialethik, Universität Bonn, Am Hof 1, 53113 Bonn, Deutschland     Hartmut Kreß Email: hkress@uni-bonn.de…

read more

Beratung bei Suizidgefährdung

Nov 5, 2016 by in CRITICAL CARE Comments Off on Beratung bei Suizidgefährdung

© Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2016Arnd T. May, Hartmut Kreß, Torsten Verrel und Till Wagner (Hrsg.)Patientenverfügungen10.1007/978-3-642-10246-2_44 44. Beratung bei Suizidgefährdung Hans-Ludwig Wedler1   (1) Goslarer Str. 115, 70499 Stuttgart, Deutschland     Hans-Ludwig Wedler Email: hans.wedler@web.de 44.1 Einleitung: Zugangsprobleme Menschen in ernsthafter…

read more

Psychologische Evaluation und Beratung im Vorfeld einer Organ-Lebendspende

Nov 5, 2016 by in CRITICAL CARE Comments Off on Psychologische Evaluation und Beratung im Vorfeld einer Organ-Lebendspende

© Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2016Arnd T. May, Hartmut Kreß, Torsten Verrel und Till Wagner (Hrsg.)Patientenverfügungen10.1007/978-3-642-10246-2_43 43. Psychologische Evaluation und Beratung im Vorfeld einer Organ-Lebendspende Karl-Heinz Schulz1   und Sylvia Kröncke1   (1) Institut und Poliklinik für Medizinische Psychologie & Universitäres Transplantations-Centrum…

read more

Psychosoziale Beratung in der Kinderwunschbehandlung

Nov 5, 2016 by in CRITICAL CARE Comments Off on Psychosoziale Beratung in der Kinderwunschbehandlung

© Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2016Arnd T. May, Hartmut Kreß, Torsten Verrel und Till Wagner (Hrsg.)Patientenverfügungen10.1007/978-3-642-10246-2_41 41. Psychosoziale Beratung in der Kinderwunschbehandlung Tewes Wischmann1   (1) Institut für Medizinische Psychologie im Zentrum für Psychosoziale Medizin, Universitätsklinikum Heidelberg, Bergheimer Str. 20,…

read more
Get Clinical Tree app for offline access